Lindos
Dorf und Akropolis
Rhodos Altstadt
Hypokratesplatz
Altstadt
Stadtmauer
Elli Beach
die Nordspitze von Rhodos
Rhodos Neustadt
Blick vom Monte Smith
Mandraki Hafen
die berühmten Windmühlen
Kalithea
die berühmten Thermen
Faliraki Rhodos

Faliraki Rhodos: Die wahre Geschichte, Strand & Aktivitäten

Mit Faliraki bin ich persönlich nie so richtig warm geworden.

Entlang der kilometerlangen Küste gibt es zwar hervorragende Hotels, doch der eigentliche Ort mit seinen vielen Bars, Tavernen und Clubs hat mich nie so angesprochen. Ich mag eher die gewachsenen Ortschaften wie zum Beispiel Rhodos-Stadt, wo Tradition, Geschichte und echtes Inselleben spürbar sind.

Eine Ausnahme gibt es aber: Während meiner Aufenthalte genieße ich gerne einen Tagesaufenthalt in den beiden Mitsis-Hotels Faliraki Beach und Selection Alila – eine schöne Abwechslung, gerade auch, weil ich als Stammgast im Mitsis Grand in Rhodos-Stadt die Gastfreundschaft dieser Hotelgruppe sehr zu schätzen weiß.


Faliraki – vom „dicken Sand“ zum Ferienort

1️⃣ Ursprung und Namensgebung

Der ursprüngliche Name des Ortes war „Pachynammos“, was so viel wie „dicker Sand“ bedeutet. Damit wurde auf die charakteristischen Strände und die Dünenlandschaft hingewiesen, die den Ort prägten. Bis in die 1950er-Jahre war Pachynammos ein kleines, verschlafenes Fischerdorf: ein paar Häuser, Olivenhaine und der lange Sandstrand – mehr gab es nicht.

Der Wandel begann, als ein Einheimischer eine Taverne eröffnete und sie nach der Küstenregion Faliro in Athen benannte. Den Kosenamen „Faliraki“ („kleines Faliro“) übernahm er für seine Taverne – und dieser Name wurde so populär, dass er schließlich auf den gesamten Ort übertragen wurde.

 

2️⃣ Vom Fischerdorf zum Ferienort

Mit den 1960er- und 1970er-Jahren setzte die touristische Entwicklung ein. Hotels, Pensionen und Ferienanlagen entstanden entlang des Strandes, Straßen und Infrastruktur wurden ausgebaut. Der Ort wandelte sich langsam vom verschlafenen Fischerdorf zum lebendigen Ferienziel. Besonders die weiten, flach abfallenden Sandstrände zogen Familien an, während Bars, Cafés und Restaurants die Aufenthaltsqualität steigerten.

Die touristische Entwicklung brachte auch Angebote für Aktivurlauber: Wassersportarten wie Jetski, Parasailing oder Bootsfahrten gehörten bald ebenso dazu wie gemütliche Tavernen für authentische griechische Küche. Die Kombination aus Natur, Strand und Infrastruktur machte Faliraki immer attraktiver.

 

3️⃣ Faliraki heute

Heute ist Faliraki ein vielseitiger Ferienort, der Strand, Aktivitäten und Unterhaltung perfekt verbindet. Familien genießen das flache Wasser und die weiten Sandstrände, junge Reisende schätzen das pulsierende Nachtleben mit Bars und Clubs. Gleichzeitig gibt es noch immer ruhige Ecken, kleine Tavernen und Spazierwege, die den ursprünglichen Charme bewahren.

Faliraki hat sich zu einem der bekanntesten Urlaubsorte Rhodos’ entwickelt, beliebt bei allen, die Sonne, Meer und lebendige Atmosphäre gleichzeitig erleben möchten. Trotz des touristischen Wachstums hat der Ort seinen Charakter nicht verloren – eine Mischung aus Tradition, Strandvergnügen und modernen Ferienangeboten macht ihn besonders.

 

Facebook Facebook Instagramm  

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.